Was ist Trockeneis?


Trockeneis ist die umgangssprachliche Bezeichnung für verfestigtes, gefrorenes Kohlendioxid (CO2) mit einer Temperatur von -79 °C.

Trockeneis kommt auf der Erde nicht natürlich vor und muss künstlich hergestellt werden. Es wird aus flüssigem Kohlendioxid durch rasche Entspannung gewonnen.

Der dabei enstehende Kohlendioxid-Schnee wird zu 3 mm großen Pellets zusammen gepresst. Es ist ungiftig, nicht brennbar und geschmacks- und geruchsneutral. Daher kann Trockeneis für zahlreiche andere Zwecke genutzt werden.